top of page

Über mich

Schon als Kind faszinierten mich Glaskugeln, vor allem Glugger (Marmeln).

So kam ich über verschiedene Hobbykurse zu einem Einführungskurs in die Welt der an der Flamme gedrehten Glasperlen. Nebst meiner Tätigkeit als Buchhalterin in der Firma meines Mannes und Arztsekretärin bei einem befreundeten Arzt versuchte ich fast täglich zu Hause an meinem Brenner zu "beaden" und siehe da, die Perlen wurden immer runder und die Formen und Farben spezieller.

 

Mit der Zeit reichte der Platz zu Hause nicht mehr für die diversen Maschinen und Öfen, und als auch noch meine Tochter Sandra Schoch sich mehr und mehr mit Glas beschäftigte, erfolgte Mitte Dezember 2004 der Umzug in unser Atelier glasiglasa nach Winterthur. 

 

In der Zwischenzeit habe ich meine beiden "Jobs" aufgegeben und somit mehr Zeit für die Enkel und das Beaden. Nebst den Perlen entstehen auch vermehrt Fusingobjekte. 

 

​Sandra ist mehr und mehr in ihrer Familie aktiv tätig und nur noch sporadisch im Atelier anzutreffen. 

 

Ab 1. Oktober 2013 läuft einiges neu im Atelier. Regina Schilling wird mit mir die Glasscheiben schneiden, den Fusingofen einheizen und wunderbare Glasobjekte kreieren. Unter Werkstatt FadenGlas kann man ihre Werke bewundern. Nun backen wir in unserer Glasbackstube unser Glas und verbringen manch lustige und kreative Stunden im Atelier.  

Im Laufe der Jahre besuchte natürlich immer wieder Weiterbildungen mit namhaften Glaskünstlerinnen und Glaskünstlern. 

silvia www.jpg
bottom of page